Katholische Kirchengemeinde

Hl. Johannes der Täufer

Foto: Werner Rademacker

Oktober 2025

Brigitte Peerenboom

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Einmal im Jahr feiern Christen das Erntedankfest – meist am ersten Wochenende im Oktober. Ein Tag, um mal nicht zu meckern, zu nörgeln und unzufrieden zu sein. Ein Tag, um die vielen kleinen Dinge in den Blick zu nehmen, die in der Summe ein ganz, ganz großes Geschenk sind. Ein Tag, um Gott mal dafür zu danken, dass es uns so gut geht.

Dankbarkeit ist ein warmes Gefühl, das sich einstellt, wenn man etwas Positives erlebt oder erhalten hat. Kinder sind oft sehr „natürlich“ dankbar und bringen das zum Ausdruck. Sie können über alles staunen, was sie entdecken. Sichtbar wird dies oft an den strahlenden Augen des Kindes.

Dankbarkeit hat mit Demut zu tun. Es beginnt mit der Erkenntnis, dass man die schönen Dinge im Leben nicht für selbstverständlich hält, sondern sie als Geschenk wahrnimmt. Zu einem Geschenk gehört auch der Schenkende – Gott, die Natur, das Leben, ein anderer Mensch.

In diesem Monat danken wir besonders Gott, der uns beschenkt mit den Gaben der Natur und sagen ihm Dank, dass es uns gut geht!

Willkommen zurück!

Autoren und Administratoren dieser Seite können sich hier mit ihren Anmeldedaten einloggen.

Jetzt sind Sie gefragt!

Wie gefällt Ihnen unsere neue Homepage? Was gefällt Ihnen gut, was können wir besser machen?

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. 
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Ups, da waren Sie schneller als wir!

Die von Ihnen gesuchte Seite ist aktuell noch im Aufbau.
Die Inhalte werden in Kürze ergänzt.

In der Zwischenzeit hilft Ihnen unser Team im Pfarrbüro gerne weiter.