Mit einem feierlichen Gottesdienst feierte die Gemeinde am Sonntag 26. Mai 2024 das 900jährige Bestehen der Pfarrkirche St. Markus. Bischof Felix Genn ließ es sich aus diesem besonderen Anlass nicht nehmen, Bedburg-Hau zu besuchen und gemeinsam mit Pfarrer Kröll diese Festmesse zu zelebrieren. Der Kirchenchor Hl. Johannes der Täufer trug mit seiner musikalischen Gestaltung zur feierlichen Stimmung in besonderer Weise bei. Nicht am Ambo, sondern frei stehend am Mikrofon und ohne Skript, hielt Bischof Felix Genn dann eine mitreißende Predigt, bei der man eine Stecknadel hätte fallen hören können. Zum Ende des Gottesdienstes würdigte Bürgermeister Stephan Reinders die gute Zusammenarbeit von politischer Gemeinde und Kirche und bat den Bischof, sich ins Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Dieser Bitte kam der Bischof noch am Altar nach. Auch der evangelische Pfarrer Gunnar Krüger lobte die Verbundenheit der katholischen und evangelischen Kirche. Der Pfarreiratsvorsitzende Herr Klaus Neuy schilderte in seiner Rede den Weg bis zu dieser Festmesse, der bereits vor Ostern mit den Glaubenswochen eingeläutet wurde. Schließlich dankte Pfarrer Kröll noch Herrn Norbert Pies, der viel Zeit und Mühe in eine Festschrift investiert hatte, die im Anschluss an den Gottesdienst verteilt wurde. Auch dem neu gebildeten Kirchenchor Hl. Johannes der Täufer wurde als Dank und Zuspruch für die gemeinsame Zukunft eine Kerze überreicht. Das großartige Ergebnis konnte man in dieser Messe hören. Und schließlich bat Pfarrer Kröll noch unseren Küster Herrn Klaus Stockhorst nach oben. Auch er erhielt, wie die zuvor Geehrten, eine Kerze als Dankeschön für all das Wirken im Hintergrund, das Herzblut und die Mühen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Anschluss vor der Kirche weiter gefeiert. Die Messdiener-Leiterrunde hatten kalte Getränke und Wurst vom Grill vorbereitet. Auch das neue Helfer-Team hielt heißen Kaffee bereit und hatte die Tische einladend vorbereitet. Bischof Felix Genn ließ es sich nicht nehmen, die Gemeinde-Mitglieder zu begrüßen und sich für die Einladung zu bedanken. Er hatte wirklich für jeden ein freundliches Wort und ging auf die Menschen zu. Es war ein sehr schönes Fest. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses würdigen Festes beigetragen haben. Die Festschrift erhalten Sie im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten.